Zweite STUDYLYMPICS der DHBW: Entspanntes Fest des Sports

Klein aber fein: Unter diesem Motto standen die zweiten Studylympics, die am Pfingstwochenende Sportbegeisterte von allen Standorten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ins Heilbronner Frankenstadion lockten. Nach spannenden Wettkämpfen in den Disziplinen Fußball, Volleyball und Leichtatlethik war ausreichend Gelegenheit, sich beim Trampolinspringen auszupowern oder beim Bubble Soccer ins Schwitzen zu kommen. DJ Chris Night begleitete das ausgelassene Sportfest und erfüllte den einen oder anderen Musikwunsch.

 

Am Freitagabend eröffnete Prof. Dr. Nicole Graf, Rektorin der DHBW Heilbronn, die STUDYLYMPICS und begrüßte gemeinsam mit „den beiden Marcels“ (Marcel Hagel und Marcel Berndt vom AStA der DHBW) die Sportlerinnen und Sportler und die angereisten Helfer. Wichtigste Ziele des Events sind für Graf, neben den sportlichen Wettkämpfen, das gemeinsame Erlebnis der Studierenden aus allen Standorten der DHBW. Und viele haben in diesem Jahr mitgearbeitet: die StuV der DHBW Heilbronn, der AStA der DHBW, das Filmteam aus Ravensburg, die Helfer und Schiedsrichter von allen DHBW Standorten und natürlich die Mannschaften und ihre Fanclubs. „Ohne das Anpacken aller bei Planung, Aufbau und Durchführung ist das nicht zu schaffen“, ist sich das Orga-Team sicher und hofft auf eine Staffelübergabe für 2018.

 

Mit guter Laune und einem beeindruckenden Feuerwerk starteten die Sportlerinnen und Sportler Freitagabend in die erste Partynacht. Sportlich wurde es am Samstag: Nach Wettkämpfen in der Leichtathletik und den Gruppenspielen bei den Ballsportarten, ging es nachmittags um die Siegerplätze. Wer ausschied oder Pause hatte, konnte sich beim Bubble-Soccer und auf dem Bungee Trampolin ausprobieren oder einfach die Atmosphäre genießen. Bei Sonne und nur kurzen Regenschauern wurden Wassereimer geschleppt und Leiterwagen und Co. zu Sonnenliegen umfunktioniert. „Schade, dass wir nur zu sechst sind, das ist toll hier.“ so das Echo der Heidenheimer Studierenden.

 

Am Samstagabend klangen die Studylympics 2017 beim gemeinsamen Feiern in der Gartenlaube aus. Und die Organisatoren bedankten sich bei allen 160 Sportlern und Helfern für tolle zwei Tage sowie bei den Sponsoren und Unterstützern der Studylympics: Stadt Heilbronn, FC Union Heilbronn, Die Techniker (Krankenkasse), Teusser Mineralbrunnen, Getränke Bertsch, DS Veranstaltungstechnik, Distelhäuser Brauerei und Backerei Härdtner.