Promovieren an der DHBW Heidenheim
Die zunehmende Expertise der DHBW Heidenheim im Forschungsbereich wird unter anderem in mehreren Promotionsarbeiten sichtbar. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg besitzt momentan noch kein Promotionsrecht, Promotionen können aber in Kooperation mit Universitäten und Hochschulen mit Promotionsrecht im In- und Ausland durchgeführt werden. Die zahlreichen und facettenreichen Promotionsprojekte tragen wesentlich zur Stärkung von Forschung, Innovation und Transfer an der Hochschule bei.
Marienstraße 20, Raum 104, 89518 Heidenheim
- Telefon
- +49.7321.2722.296

Marienstraße 20, Raum 213, 89518 Heidenheim
- Telefon
- +49.7321.2722.224

Schloßstraße 38, Raum 019, 89079 Ulm-Wiblingen
- Telefon
- +49.731.500.68024

Innovationsprogramm Forschung
Mit dem „Innovationsprogramm Forschung“ (IPF) fördert die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) den akademischen Mittelbau und stärkt Forschung, Innovation und Transfer. Aktuell forschen und lehren mehrere Doktorand*innen mithilfe dieses Programms für jeweils drei Jahre an der DHBW Heidenheim.
Zielsetzung
- Ausbau der Forschung
- Positionierung der DHBW als Wissenspartner
- Ausbau des akademischen Mittelbaus für Forschung und Lehre
- Unterstützung forschungsbasierter Lehre in Bachelor- und Masterstudiengängen
- Erhöhung der Anzahl (internationaler) Forschungskooperationen
- Generierung innovativer Projektideen, die zur Einwerbung von Drittmittelprojekten beitragen

Prof. Dr. Andreas Mahr
Prorektor Forschung
„Promovierende leisten einen elementaren Beitrag zur Forschung an der DHBW. Davon profitiert die gesamte Hochschule. Außerdem bietet eine Promotion kompetenten Forscher*innen den Einstieg in eine Hochschulkarriere.“
Kooperierende Hochschulen
Eine Promotion an der DHBW Heidenheim ist ohne eine Partnerschaft nicht möglich. Die laufenden Promotionen finden in Kooperation mit diesen Hochschulen statt:
Kontakt
Marienstraße 20, Raum 624, 89518 Heidenheim
