Neuer Professor für vernetzte digitale Systeme an der DHBW Heidenheim

Die DHBW Heidenheim ist um einen Professor reicher: Prof. Dr.-Ing. Faruk Civelek verstärkt nun den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Zu seinen Lehr- und Forschungsgebieten zählt der gebürtige Aalener beispielsweise Data Science, die Entwicklung und Herstellung von Cyber Physischen Systemen, digitale Prozessketten, Projektmanagement sowie Produktentwicklungsmethoden. „Meine Schwerpunkte sind die Themen der Digitalisierung im Kontext der Industrie und Nachhaltigkeit. Hierfür habe ich mich mit Schlüsseltechnologien wie Mikrosystemen und Sensoren für die Digitalisierung beschäftigt und in diesem Bereich auch an der Universität Stuttgart promoviert“, erläutert Civelek. Bevor er an der DHBW startete, war er unter anderem fünf Jahre lang im Hahn-Schickard Forschungsinstitut für Mikrosystemtechnik in Stuttgart für den Bereich Innovation und digitale Technologien verantwortlich. Zuvor sammelte er als Projektmanager in der Entwicklung und Applikationsingenieur praktische Erfahrungen.

„Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen ist mir wichtig, den Studierenden das nötige Fundament für die duale Transformation insbesondere mit Blick auf die Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu geben“, beschreibt der Professor seine Motivation. „Dabei gehe ich spezifisch auf die Themen Big Data, Machine Learninig, Industrie 4.0 und marktorientierte Produktentwicklung ein. Es ist mir ein Anliegen, dass diese Begriffe für die Absolventinnen und Absolventen nicht nur einfache Schlagworte bleiben, sondern dass sie in der Lage sind, diese Konzepte präzise zu definieren und je nach Situation adäquat anzuwenden. Auf der Ebene der Forschung ist mir von großer Bedeutung, den Studierenden die erforderlichen wissenschaftlichen Methodiken zu vermitteln, um ihnen Wege in die Forschung ebenfalls zu ermöglichen. Aus diesem Grund unterrichte ich das Fach „Wissenschaftliches Arbeiten“ mit besonderer Leidenschaft.

Privat verbringt Civelek am liebsten Zeit mit seiner Familie, ist im Wald unterwegs, liest ein Buch oder ist auf dem Fußballplatz. „Einen Fun-Fact möchte ich nicht verschweigen, denn ich kenne die DHBW Heidenheim eigentlich viel besser, als sich auf den ersten Blick vermuten lässt: Meine Frau hat ebenfalls hier studiert, d. h. ich weiß, wie intensiv, gewinnbringend und schön die Studienzeit in Heidenheim sein kann“, erzählt Civelek, der mit seiner Familie aktuell in in Weinstadt im Rems-Murr-Kreis lebt.