Neu: Preis für Nachhaltigkeit

Erstmals werden Absolvent*innen des Jahrgangs 2024 einen Nachhaltigkeits-Preis erhalten. Mit dem Preis sollen Bachelorarbeiten gewürdigt werden, die Nachhaltigkeit intensiv behandeln.

Auf Initiative des Arbeitskreises Nachhaltigkeit wird dieses Jahr erstmals der Preis für Nachhaltigkeit ausgelobt. Mit dem Preis sollen Studierende für Bachelorarbeiten gewürdigt werden, die das Thema Nachhaltigkeit intensiv behandeln.

Im Vorfeld können die Dekane der vier an der DHBW Heidenheim angebotenen Studienbereiche (Technik, Wirtschaft, Sozialwesen, Gesundheit) jeweils eine Arbeit aus dem Bereich Nachhaltigkeit nominieren. Anschließend werden die vier eingereichten Arbeiten von einer Jury, die aus Mitgliedern des AK Nachhaltigkeit besteht, bewertet. Basiskriterium ist dabei der Bezug der Arbeit zu den 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Relevant ist sowohl die Qualität als auch die Quantität der (potenziellen) positiven Auswirkung der Arbeit bezüglich dieser SDGs. Weitere Kriterien sind beispielsweise die Erklärung der Vorgehensweise, ein theoretischer oder praktisch relevanter und exzellenter Forschungsbeitrag sowie die Umsetzungsfähigkeit und der lokale Nutzen.

Ausgelobt wird der Preis in Höhe von 500 Euro von der allnatura GmbH, die auch Dualer Partner der DHBW Heidenheim ist.