DHBW erfolgreich im Diversity Audit des Stifterverbands zertifiziert

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) hat erfolgreich den zweijährigen Auditierungsprozess des Stifterverbands durchlaufen und wurde für ihr Engagement im Bereich Diversity und Chancengleichheit zertifiziert. Die DHBW unterstreicht damit ihre klare Haltung zur Vielfalt und die Bedeutung einer diversitätsorientierten Hochschulentwicklung.

Das Diversity Audit unterstützt Hochschulen dabei, eine passgenaue Diversitätsstrategie zu entwickeln und umzusetzen – abgestimmt auf das jeweilige Hochschulprofil. Die DHBW hat diesen Prozess offen und transparent gestaltet und alle Hochschulmitglieder eingeladen, sich aktiv zu beteiligen.

Fünf strategische Ziele für gelebte Vielfalt

Im Rahmen der Auditierung hat sich die DHBW fünf zentrale Ziele gesetzt, die über den Zertifizierungsprozess hinaus Bestand haben:

Für die Auditierungsphase, und darüber hinaus, hat sich die DHBW die folgenden fünf Ziele gesetzt:

  • Verankerung der Leitidee von Diversity als eines der zentralen Hochschulthemen
  • Erarbeitung eines hochschulweiten Diversity-Verständnisses
  • Entwicklung Diversity-Monitoring und Erfassung Diversity-Klima
  • Kulturwandel an der DHBW hinsichtlich gelebter Vielfalt
  • Diversity in Studium und Lehre durchgängig implementieren

Aufbau eines Diversity-Netzwerks in Baden-Württemberg

Parallel zur internen Auseinandersetzung mit dem Querschnittsthema Diversity engagiert sich die DHBW aktiv für die Vernetzung mit weiteren Akteuren:
Am Diversity Day am 27. Mai 2025 beteiligt sich die DHBW an einer Veranstaltung der Baden-Württemberg Stiftung, die den Auftakt für ein landesweites Diversity-Netzwerk für Hochschulen, Unternehmen und Kultureinrichtungen bildet. Ziel ist es, die gesellschaftliche und hochschulpolitische Relevanz von Diversity weiter zu stärken und sichtbarer zu machen.

Interessierte können sich gerne unter diversity-audit[at]dhbw.de bei Prof. Dr. Seon-Su Kim (Standort Bad Mergentheim) und Anja Lindenlaub (Stabsstelle Gleichstellung, Familie und Diversity, Präsidium) melden, um den DHBW-weiten Prozess weiter zu unterstützen und voranzutreiben.

Weitere Infos zum Diversity Audit | Stifterverband

Diversity-Verständnis der DHBW