Hebammenwissenschaft stellt Poster mit Themen zu Gen Z aus

Seit Anfang Februar zeigt die Blickbox vor dem DHBW-Gebäude in der Marienstraße 20 n Heidenheim eine spannende Auswahl an Postern aus dem Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft. Die Ausstellung präsentiert Projekte, die Studierende im Integrationsseminar entwickelt haben und beschäftigen sich mit gesellschaftlich relevanten Themen.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Generation Z und ihrer Perspektive auf die Arbeit von Hebammen sowie auf den Erfahrungen von Frauen und Familien. Ein weiteres Poster beleuchtet die Bedeutung des kindlichen Geschlechts für Eltern während der Schwangerschaft und nach der Geburt, mit besonderem Fokus auf das Thema „Diskriminierung“.

Ergänzt wird die Ausstellung durch Poster von Christina Oberle und Prof. Dr. Daniela Kahlke, die ihre Forschungsergebnisse auf der Konferenz der International Confederation of Midwives (ICM) im Dezember 2024 in Berlin präsentierten. Frau Oberle stellt Ergebnisse einer multizentrischen Kohortenstudie zur Kompetenzentwicklung in der Simulation bei werdenden Hebammen vor. Prof. Dr. Kahlke zeigt die Ergebnisse einer deutschlandweiten Befragung von Lehrenden in Hebammenstudiengängen zu Lehrkulturen und verschiedenen Lehransätzen.

Die Ausstellung kann noch bis Anfang März von allen Interessierten besichtigt werden.