Studierende der DHBW Heidenheim bei ams OSRAM in Herbrechtingen

Im Zuge des Studiums Wirtschaftsingenieurwesen besuchten 15 Studierende die Firma ams OSRAM in Herbrechtingen. Die Studierenden wurden von der Werkleitung und den Mitarbeiter*innen begrüßt. Am Standort Herbrechtingen, wo laut ams OSRAM „Tradition und Moderne zusammenfließen“ werden weit über 100 Millionen Lampen im Jahr produziert. Dafür sorgen etwa 600 Mitarbeitende, darunter viele Auszubildende in den verschiedensten Bereichen. Die Expert*innen gaben umfassende Einblicke in die tägliche Ingenieursarbeit, in die Verbesserungsprozesse der Produktion oder in der Entwicklung, durch digitales Shopfloormanagement als Führungssystem.

„Teamgeist ist wichtig? Das Miteinander und ein enger Austausch stehen bei ams Osram an erster Stelle. Wir sahen, wie dies gelebt wird und für die Kunden im Sekundentakt umgesetzt wird. Herzlichen Dank“, zieht Prof. Dr.-Ing. Faruk Civelek ein positives Fazit nach dem Besuch.