Erfolgreicher SCRUM Master-Kurs: Studierende erleben Agilität hautnah

Anfang April fand an der DHBW Heidenheim ein exklusiver SCRUM Master-Kurs statt, der den Studierenden des Studiengangs BWL-Industrie wertvolle Einblicke in agile Methoden bot.

Neben Prof. Dr. Rüdiger Przybilla führte der erfahrene SCRUM-Trainer Dirk Fritsch von agileExperts aus der Schweiz die Studierenden in einem interaktiven und praxisnahen Tagesprogramm durch die wesentlichen Tools, Techniken und bewährten Praktiken der SCRUM Master-Rolle.

Intensives Training mit praxisnahen Inhalten

Der eintägige Intensivkurs ermöglichte es den Teilnehmenden, sich intensiv mit der Rolle des SCRUM Masters auseinanderzusetzen. Im Fokus standen unter anderem:

  • Verständnis der vielfältigen Aufgaben und Erwartungen an die SCRUM Master Rolle
  • Reflexion und Weiterentwicklung eigener Denkmuster und Handlungsroutinen im Sinne eines agilen Mindsets
  • Kennenlernen von Tools und Methoden zur Unterstützung des SCRUM Teams
  • Strategien zur Gestaltung einer „SCRUM-freundlichen“ betrieblichen Umgebung

Die Mischung aus Theorie und praktischen Übungen bot eine gute Grundlage, um die erlernten Inhalte in der beruflichen Praxis anzuwenden. Im Anschluss an die Vorlesung haben die Studierenden die Möglichkeit, eine Online-Prüfung zur Zertifizierung als SCRUM Master abzulegen.

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig agile Methoden für die moderne Arbeitswelt sind. Dank der positiven Rückmeldungen wird die Möglichkeit geprüft, ähnliche Weiterbildungsangebote in Zukunft erneut anzubieten.