Girls‘Day an der DHBW Heidenheim
Beim diesjährigen Girls‘ Day bot die DHBW Heidenheim Schülerinnen die Möglichkeit, spannende Einblicke in MINT-Studiengänge und innovative Technologien zu gewinnen.
Beim diesjährigen Girls‘ Day bot die DHBW Heidenheim Schülerinnen die Möglichkeit, spannende Einblicke in MINT-Studiengänge und innovative Technologien zu gewinnen.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Prof. Dr. Hanifa Jusic erhielten die Teilnehmerinnen eine Einführung in das duale Studium im MINT-Bereich. Anschließend konnten sie an verschiedenen Stationen praxisnah experimentieren: Im FabLab erkundeten sie moderne Technologien wie den 3D-Druck, den Lasercutter und den Schokodrucker. Auch der Linienfolgenroboter und der humanoide Roboter Pepper weckten großes Interesse.
Ein weiteres Highlight war die Station „ARallye“, an der die Schülerinnen Augmented Reality Navigation und eine Virtual Reality Demo erleben konnten. So bekamen sie nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern konnten auch digitale Zukunftstechnologien direkt ausprobieren.
Zum Abschluss des Tages reflektierten die Teilnehmerinnen ihre Erlebnisse, bevor Prof. Dr. Hanifa Jusic die Veranstaltung offiziell beendete.