Neues Buch „User Experience Design und Sustainability“ veröffentlicht
Im neuen Buch User Experience Design und Sustainability – Status Quo verstehen, Zukunft gestalten, das Prof. Dr. Olga Lange, Leiterin des Studiengangs Wirtschaftsinformatik an der DHBW Heidenheim, zusammen mit Katharina Clasen herausgebracht hat, praxisnahe Ansätze, wie User Experience (UX) Design gezielt für Nachhaltigkeit eingesetzt werden kann.
Das Werk basiert auf den Erkenntnissen des Arbeitskreises „Design for Sustainability“ der German UPA, der sich seit seiner Gründung im Jahr 2023 mit aktuellen Fragen rund um UX und Nachhaltigkeit beschäftigt. Eine umfassende Umfrage unter UX-Gestalter*innen diente als Grundlage, um den aktuellen Status Quo zu erfassen und zukunftsweisende Handlungsempfehlungen zu entwickeln.
Das Buch richtet sich an alle Gestalter*innen, die mit Sustainability Engineering und UX-Design nachhaltige Systeme, Produkte und Dienstleistungen entwickeln möchten. Es vereint theoretische Grundlagen mit praxisnahen Beispielen und zeigt auf, wie digitale und physische Produkte nachhaltiger gestaltet werden können.
Das Buch ist ab sofort in der Bibliothek der DHBW Heidenheim sowie als E-Book (User Experience Design und Sustainability: Status Quo verstehen – Zukunft gestalten | SpringerLink) erhältlich und bietet wertvolle Einblicke für Fachleute aus den Bereichen UX-Design, Nachhaltigkeit und Produktentwicklung.