04.03.2025
Vortrag: Das Governance Konzept: Ein Leitungs-Kompass für die Soziale Arbeit
- Datum: 04.03.2025
- Uhrzeit: 17.00 - 18.00 Uhr
- Ort: Online
Seit 2007 wird der Internationale Tag der Sozialen Arbeit am dritten Dienstag im März gefeiert, um der Sozialen Arbeit mehr Sichtbarkeit zu verleihen. Das diesjährige Motto lautet: „Stärkt die Solidarität zwischen den Generationen, damit es uns allen heute und morgen gut geht“.
Auch die Duale Hochschule Baden-Württemberg setzt sich dafür ein, der Sozialen Arbeit mehr Präsenz zu verschaffen und die Profession mit fachlichen Impulsen zu bereichern. Aus diesem Anlass wird eine Online-Vortragsreihe angeboten, die Einblicke in ausgewählte Konzepte und Ansätze der Sozialen Arbeit gibt.
Thema am 4. März 2025, 17 - 18 Uhr: Das Governance Konzept: Ein Leitungs-Kompass für die Soziale Arbeit
Seit 2011 vermittelt der Masterstudiengang der DHBW im Rahmen des Governance-Konzepts Kompetenzen in den Bereichen Führung, Leitung und Steuerung der Sozialen Arbeit. Was es mit diesem bewusst nicht nur wirtschaftlich orientierten Fachkonzept auf sich hat und warum der Kompass als Metapher für den multiperspektivischen Ansatz besonders passend ist, erklären Prof. Dr. Monika Sagmeister und Prof. Dr. Paul-Stefan Roß in ihrem Vortrag. Im Anschluss findet eine Diskussions- und Fragerunde statt.