Mensch. Industrie. Netz
DER MENSCH IM FOKUS – Mensch. Industrie. Netz (MIN) am 22. Mai 2025
Alles dreht sich derzeit um künstliche Intelligenz und neue Technologien – verlieren wir dadurch den Blick auf den entscheidenden Erfolgsfaktor? Oder spielt der Mensch in Zukunft nur noch eine untergeordnete Rolle? Wie müssen Unternehmen agieren, um heute und in Zukunft attraktiv für Mitarbeitende zu sein? Gemeinsam wollen wir im Rahmen der MIN Heidenheim dieses Themenspektrum aufgreifen und diskutieren.
Die Konzentration auf die Technologie der Zukunft lässt spürbar immer weniger Platz für die Menschen und die Menschlichkeit in Unternehmen - dadurch werden Arbeitgebende und Mitarbeitende immer weiter auseinandergetrieben. Gleichzeitig stellen der akute Fachkräftemangel, das neue Verständnis von Arbeit, die damit verbundene Work-Life-Balance und ein anderes Kultur- und Wertebewusstsein der neuen Generationen Unternehmen vor immer größere Herausforderungen.
Wie muss der Erfolgsfaktor Mensch in den Mittelpunkt eines Unternehmens gestellt werden, damit sowohl der Mensch als auch das Unternehmen nachhaltig wachsen können? Wie gelingt es, insbesondere die heranwachsende Generation zu gewinnen und ihnen die Aussicht auf ein glückliches und werteorientiertes Berufsleben zu schenken?
In Kürze
Wo: Aula, Raum M203, DHBW Heidenheim, Marienstraße 20, 89518 Heidenheim
Wann: Donnerstag, 22. Mai 2025, ab 17:00 Uhr
Wie: Eine Teilnahme ist mit Anmeldung möglich. Anmeldeschluss: 15. Mai 2025
Agenda
- 17:00 – 17:30 Einlass
- 17:30 – 17:45 Begrüßung durch Prof. Dr. Andreas Mahr, Prorektor der DHBW Heidenheim
- 17:45 – 18:15 Keynote Prof. Dr. Thomas Fritz, Geschäftsführer von Cultural Worlds
- 18:15 - 18:30 Brief aus der Zukunft Victoria Kopp und Janick Oswald
- 18:30 – 19:30 Podiumsdiskussion mit Gästen und offene Fragerunde
- ab 19:30 Get together mit Häppchen und Getränken
Mensch. Industrie. Netz
Die gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim, der Stadt Heidenheim und der Agentur Graustich organisierte Veranstaltungsreihe ergründet und diskutiert mit Ihnen neue Digitalisierungsansätze für eine krisenfeste Zukunft.
Anmeldung Mensch.Industrie.Netz
Bis 15. Mai 2025 anmelden
Kontakt
Marienstraße 20, Raum 720, 89518 Heidenheim
