Profil

  • Studium der Physik an den Universitäten Kiel und Göttingen, Diplomarbeit am Max-Planck-Institut für Strömungsforschung
  • Promotion als Ingenieur an der Université Pierre et Marie Curie in Paris, Doktorarbeit am Centre National de la Recherche Scientifique Laboratoire d'Aérothermique, Meudon, France
  • Leitung von Forschungsprojekten am Daimler Forschungszentrum Ulm für Mercedes-Benz, Stuttgart, und MB Trucks, Wörth, sowie für die Premium AEROTEC Airbus AG, Nordenham, und die MTU Aero Engines, München
  • Leitung des Forschungsprogramms Produktion und Aufbau der Daimler AG

Lehrgebiete

  • Innovationsmanagement
  • Projektmanagement
  • Technologiemanagement
  • Energie und Umwelt
  • Fluidmechanik / Strömungslehre
  • Technische Mechanik
  • Verfahrenstechnik

Forschungs- und Kooperationsgebiete

  • Innovationsprozesse
  • Recyclingtechnik
  • Technologieentwicklung

Branchennetzwerk

  • BPUG Deutschland e.V. (Projektmanagement)
  • Verband der Wirtschaftsingenieure VWI
  • Brennstoffzellenfertigung
  • Fließformbiegen
  • Aeroakustik (Fluglärm)
  • Easy-to-Clean
  • Entlackungstechnik
  • Membrantrennverfahren
  • Photokatalyse
  • Precision Cleaning
  • Recyclingtechnik
  • Zerstäubung
  • Innovationsprozesse
  • Technologieentwicklung
  • Innovation Science

Publikationen

  • The Science of Innovation, 229 pages (english), DeGruyter Oldenbourg 2016, ISBN 3110343797
  •  Innovationsmanagement für Wirtschaftsingenieure, 261 Seiten (deutsch), DeGruyter Oldenbourg 2012, ISBN 3486712624
  •  Die Kunst der Erkenntnis, 294 Seiten, agenda Münster 2008, ISBN 3896883534
  •  Aufbereitungstechnik, 176 Seiten, Hanser München 1995, ISBN 3-446-18261-6