Soziologische Exkursion durch Heidenheim

Zum Abschluss des Seminars zu sozialraumorientierten Ansätzen in der Sozialen Arbeit erkundeten die Studierenden im vierten Semester der Studienrichtungen Soziale Dienste, Bürgerschaftliches Engagement und Case Management mit Prof. Dr. René Gründer die Stadt Heidenheim.

Auf dem Weg von der Wilhelmstraße zur Oststadt wurden unterschiedlich gut gelungene Beispiele für die Gestaltung öffentlicher und halböffentlicher Räume in Hinblick auf ihre sozialen Funktionen und Potentiale in den Blick genommen. Das Ziel der Exkursion bildete der Besuch im Stadtteiltreff „Lädle“ in der Oststadt, wo die Stadteilkoordinatorin Frau Braun-Behrendt über ihren Arbeitsalltag im Quartier berichtete. Insbesondere die Herausforderungen bei der Entwicklung und Umsetzung von Aktivierungs- und Vernetzungsangeboten für Menschen mit vielen verschiedenen kulturellen Identitäten standen im Fokus.

„Die Studierenden konnten dadurch einen Einblick in dieses spannende Handlungsfeld der Sozialer Arbeit erlangen und werden städtische Sozialräume in Zukunft vielleicht auch mit anderen Augen betrachten und analysieren“, sagt Prof. Dr. René Gründer.