Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim ist die einzige duale Hochschule im Umkreis von Heidenheim, Aalen und Ulm. In über 20 Bachelor-Studiengängen können Studierende in nur drei Jahren einen Hochschulabschluss erlangen und Berufserfahrung sammeln. Momentan studieren knapp 2400 Studierende an der DHBW Heidenheim in Kooperation mit 900 Unternehmen und Einrichtungen – den Dualen Partnern.
Wunschstudium finden
Freie Studienplätze
In der Dualen Partner Liste nach freien Studienplätzen bei unseren Dualen Partnern suchen mit Option zur Filterung nach Studiengang und Bewerbungsjahr.
Suche startenBewerberbörse
In der Bewerberbörse ein Profil anlegen, Unterlagen hochladen und von passenden Dualen Partnern gefunden werden.
Kostenlos anmeldenStudienberatung
Die Studienberatung ist zentrale Anlaufstelle für Studierende, Studieninteressierte und Duale Partner, die informiert, berät und weitervermittelt.
Was Studierende und Alumni zur DHBW Heidenheim sagen

Katharina Gehr
Absolventin Medizintechnische Wissenschaften
„Wenn ich an das Studium an der DHBW Heidenheim denke, dann denke ich an eine schöne Zeit, in der ich neue fachliche Inhalte in den Theoriephasen lernen durfte, in der ich mich bei meinem tollen Dualen Partner beruflich einfinden und weiterentwickeln konnte und in der ich neue Freunde gefunden habe."

Hanna Balogh
Absolventin Informatik
„Im Informatikstudium hat mir besonders die Programmierung gefallen, da ich es spannend fand, neue Programmiersprachen durch kreative Gruppenprojekte zu erlernen und zu sehen, wie aus unseren Ideen funktionierende Anwendungen entstanden. Im Studium lernt man viele verschiedene Themen kennen, was hilft, eigene Interessen zu entdecken und herauszufinden, in welchem Bereich man später arbeiten möchte. Da sich Technologien ständig weiterentwickeln, bleibt auch das Berufsfeld abwechslungsreich und ermöglicht kontinuierliches Lernen.“

Mareike Bumiller
Absolventin Sozialmanagement
„Für mich war der Studiengang mit dem Mix aus betriebswirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Inhalten die ideale Vorbereitung auf meine Führungsposition direkt nach dem Studium in der Gesundheitsbranche. Es hat mich aber auch gut auf meinen weiteren Werdegang im Handel vorbereitet, denn ich bin überzeugt davon, dass wir überall Führungskräfte benötigen, die neben dem wirtschaftlichen und fachlichen Know-How auch über soziologische, psychologische und sozialpolitische Kenntnisse verfügen.“

Roman Gaida
Absolvent Wirtschaftsingenieurwesen
„Der praxisorientierte Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen war für mich die perfekte Ergänzung nach meiner gewerblichen Ausbildung. Die enge Verbindung von Theorie und Praxis hat mich motiviert, diesen Weg zu wählen, und hat entscheidend dazu beigetragen, meine berufliche Karriere auf ein stabiles Fundament zu stellen.“

Jonas Weiser
Student bei Hama GmbH & Co KG
„Ich sehe Marketing als eine dynamische Welt voller Möglichkeiten. Im dualen Studium lerne ich, wie ich meine Leidenschaft für Kreativität mit strategischem Denken kombiniere, genau das begeistert mich.“

Julia Schilling
Absolventin Maschinenbau
„Die Verbindung von Theorie und Praxis meines dualen Studiums hat mir nicht nur ein tiefes Verständnis für meinen Dualen Partner vermittelt, sondern auch ermöglicht, direkt an spannenden Projekten mitzuwirken. Die Unterstützung und das Wissen, das ich von erfahrenen Kollegen erhalten habe, waren wertvoll für meine persönliche und berufliche Entwicklung. Außerdem habe ich ein starkes Netzwerk aufgebaut, das mir bis heute hilft.“