20.10.2022 - Die DHBW lebt Vielfalt und übernimmt damit als Hochschule Verantwortung gegenüber ihren Studierenden und Beschäftigten. Diversity wird dabei als Mehrwert und die Förderung von Vielfalt als eine ihrer
17.10.2022 - Die Hauptbibliothek und die Zweigbibliothek sind am Freitag, 21.10. ganztägig wegen des Betriebsausflugs der DHBW Heidenheim geschlossen. Ab Montag sind beide Bibliotheken wieder zu den gewohnten Öffn
14.10.2022 - Wer sich für Augmented und Virtual Reality interessiert oder gerne mal eine VR-Brille oder ein AR-Headset ausprobieren möchte, ist an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim richtig.
12.10.2022 - Die neue Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit in Aalen Claudia Prusik war kürzlich an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim zu Besuch. Gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Rainer Przyw
11.10.2022 - Wer sich fragt, wie es nach dem Abitur weitergehen soll und welches Studium in Frage kommt, findet bei den Campus Days Ostwürttemberg eine geeignete Plattform. Am Donnerstag, 3. November können sich I
07.10.2022 - An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim kann man den kompletten Oktober Forschungsarbeiten zu Chancen und Risiken der Digitalisierung anschauen. Die Forschungsposter sind in der B
06.10.2022 - Im Studiengang BWL – Marketing Management der DHBW Heidenheim gestalteten die Studierenden des 6. Semesters für die Königsbronner Feuerwehr eine Kampagne zur Mitgliedergewinnung vor und kreierten ein
05.10.2022 - Wie wird die Rechtsbeziehung zwischen einem abhängig Beschäftigten und dem Arbeitgeber geregelt? Diesen Regelungen geht das Arbeitsrecht nach. In der neu veröffentlichten Auflage von Prof. Dr. Klaus S
04.10.2022 - Was sind die Vorteile eines dualen Studiums? Wie findet man den passenden Dualen Partner? Und wo kann man sich bewerben? All diese Fragen werden am Studieninformationstag, am 16. November, in der Dual
30.09.2022 - „Richtig angewendet ist Künstliche Intelligenz ein Booster für die große Transformation in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Das gilt für die Digitalisierung in immer mehr Lebensbereichen ebe